Nutzungsbedingungen
Allgemeines
1. Die Nutzung der mySportsApp umfasst die Nutzung unserer iOS- und Android-Anwendungssoftware (im Folgenden „App“) und/oder unseres Web-Shops (www.mysportsapp.info). Die Verwendung durch einen Nutzer richtet sich nach den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Anbieter der mySportsApp ist die IDS – Diagnostic Systems AG (im Folgenden „IDS“), vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Björn Hackenberg, mit Sitz:
IDS – Diagnostic Systems AG
Zehntwiesenstraße 35b
76275 Ettlingen
Deutschland
Telefon: +49 721 1702998-10
E-Mail: info@ids-ds.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE288954103
3. Die Nutzung ist dem Kunden lediglich gestattet, wenn er das 18 Lebensjahr vollendet hat. Mit dem Abschluss des Vertrages sichert der Kunde zu, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat.
4. Vertragssprache ist Deutsch.
Leistungsbeschreibung
1. Durch die Nutzung der mySportsApp erhalten Sie Zugriff auf Trainingseinheiten mit Übungs- und Erklärvideos sowie einen digitalen Trainingscoach, der anhand Ihrer eingegebenen Daten Trainingspläne bereitstellt, optimale Trainingspulszonen berechnet und die Trainingsintensität steuert (Basic). Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit verschiedene Premiumabonnements mit individueller Betreuung abzuschließen. Je nach gewähltem Abonnement führen Sportwissenschaftler ein Anamnesegespräch zur Trainingsplanung durch (Premium 1), Sie erhalten eine interdisziplinäre sportmedizinische und sportwissenschaftliche Betreuung mit regelmäßigen begleitenden Gesprächen per Telefon oder Videokonferenz (Premium 2) und Sie führen zweimal wöchentlich durch einen Personal Trainer begleitete Trainingseinheiten per Videokonferenz durch (Premium 3).
2. Die Laufzeit des Abonnements beläuft sich je nach gewähltem Paket auf 1 Monat (Basic; Premium 3), 3 Monate (Premium 1) oder 6 Monate (Premium 2).
Registrierung, Zugangsdaten und Freischaltung
1. Um die mySportsApp nutzen zu können, ist die Einrichtung eines individuellen Accounts erforderlich.
2. Zur Registrierung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse notwendig. An diese Mail-Adresse wird Ihnen Ihr persönlicher Aktivierungscode zugesendet, mit dem Sie sich in Ihren Account einloggen können.
3. Bei der Buchung der „mySportsApp – basic“ werden Ihnen nach der Registrierung einige Fragen zu Ihrem aktuellen Fitnesslevel gestellt und Ihre Pulswerte abgefragt. Dies ist für die Anzeige der Trainingspläne notwendig.
4. Bei der Wahl eines Abonnements, welches eine persönliche Betreuung beinhaltet, kontaktiert Sie ein IDS-Betreuer innerhalb von 48 Stunden nach der Registrierung unter Ihrer angegeben E-Mail-Adresse und vereinbart einen Termin zum Erstgespräch.
5. Der Zugang zur mySportsApp ist ausschließlich dem Patienten und den von ihm bevollmächtigten Personen gestattet. Der Patient ist für alle Nutzungen der App mit seinen Zugangsdaten verantwortlich und haftet entsprechend der allgemeinen Gesetze. Die Aktivierungscodes sind geheim zu halten.
Nutzungsrechte
1. Dem Nutzer stehen ausschließlich die nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeräumten Rechte an dem Angebot zu. Die über IDS veröffentlichten Inhalte, Informationen, Bilder, Videos, Datenbanken sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt und in der Regel geistiges Eigentum oder lizensiert von IDS.
2. Soweit an der App bzw. deren Inhalten Urheber- oder Leistungsschutzrechte bestehen, liegen diese Rechte bei IDS oder Vertragspartnern von IDS. Der Kunde darf die in der App verfügbaren Inhalte ausschließlich für private Zwecke nutzen und verpflichtet sich, keinerlei Inhalte der App gleich welcher Art über die nachfolgend eingeräumten Befugnisse hinaus zu nutzen. Der Kunde ist insbesondere nicht berechtigt, die in der mySportsApp und von den Betreuern zur Verfügung gestellten Informationen und sonstigen Inhalte zu anderen als privaten Zwecken zu nutzen. Eine Vervielfältigung von in der App bereitgestellten Inhalten ist nur zum eigenen Gebrauch zulässig. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung von IDS.
Nutzungsentgelte bei einem kostenpflichtigen Vertrag
1. Bei einem kostenpflichtigen Vertrag gelten die bei Vertragsschluss gültigen und gegenüber dem Kunden angegebenen Nutzungsentgelte. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Nutzungsentgelte als monatliche Nutzungsentgelte in Euro und inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
2. Die Zahlung kann über Kredit- oder Debitkarten sowie über den Online-Bezahldienst Paypal oder über In-App-Käufe der jeweiligen App Stores erfolgen.
Obliegenheiten und Pflichten des Nutzers
1. Die Trainingsanleitungen in der App ersetzen keine individuelle Beratung durch einen Fitnesstrainer oder gar eine medizinische Beratung durch einen Arzt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Eignung der in der App angebotenen Trainingsvorschläge zu prüfen. Der Kunde hat bei der Beantwortung der Fragen zur Trainingsplanung sorgfältig darauf zu achten, Trainingsziele sowie eigene Fähigkeiten und Voraussetzungen realistisch festzulegen und einzuschätzen und eigene körperliche und gesundheitliche Voraussetzungen zu beachten.
2. Insbesondere im Falle körperlicher Beschwerden, gesundheitlicher Beeinträchtigungen, Krankheiten, Unverträglichkeiten bestimmter Stoffe, Allergien oder im Falle einer Schwangerschaft empfehlen wir dem Kunden, sich vorsorglich im Rahmen einer persönlichen Beratung durch einen Arzt darüber aufklären zu lassen, ob sein körperlicher und gesundheitlicher Zustand einer Anwendung der ausgesuchten und zusammengestellten Trainingspläne entgegensteht.
3. Der Kunde ist verpflichtet, jedwede Handlungen zu unterlassen, die geeignet sind, den Betrieb der App oder der dahinter stehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten oder urheberrechtlich, markenrechtlich oder in sonstiger Weise geschützte Inhalte der App widerrechtlich zu nutzen. Dazu zählen insbesondere die Verwendung von Software, Skripten oder Datenbanken in Verbindung mit der Nutzung des Dienstes und/oder das Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung des Dienstes erforderlich ist.
Datenschutz
Bei der Nutzung der App werden personenbezogene Daten des Kunden durch IDS erhoben, verarbeitet und genutzt. Art und Umfang der Datenerhebung und -verwendung werden in der Datenschutzerklärung mitgeteilt, die innerhalb des Dienstes jederzeit abgerufen werden kann.
Verfügbarkeit
1. Das Leistungsangebot steht in der Regel zeitlich unbegrenzt zur Verfügung. Hiervon ausgenommen sind die Zeiten, in denen Datensicherungsarbeiten vorgenommen und Systemwartungs- oder Programmpflegearbeiten am System oder der Datenbank durchgeführt werden
2. Es besteht darüber hinaus kein Anspruch auf Aufrechterhaltung bestimmter Funktionalitäten der App. IDS ist vielmehr berechtigt, jederzeit innerhalb der App bereitgestellte Funktionalitäten zu ändern, zu entfernen und neue Funktionalitäten verfügbar zu machen. IDS wird hierbei berechtigte Interessen des Kunden berücksichtigen und tiefgreifende Änderungen vorab in geeigneter Weise ankündigen.
Haftung
1. IDS haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens IDS oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von IDS beruht.
2. Ferner haftet IDS für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet IDS jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. IDS haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
4. Soweit die Haftung von IDS ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
5. Der Nutzer hat bei jeder Übungsmaßnahme sicher zu stellen, dass er körperlich und psychisch in der Lage ist, die Übungen ohne Gefahr auszuführen und die Umgebung dem Patienten eine gefahrlose Übungsdurchführung zu jeder Zeit gewährleistet. Der Patient hat sich an die Instruktionen des Therapeuten – falls vorhanden - während der Übungsdurchführung zu halten und führt die Übung grundsätzlich auf eigene Gefahr aus.
Widerrufsrecht
1. Als Verbraucher steht dem Kunden beim kostenpflichtigen Vertrag ein gesetzliches Widerrufsrecht zu: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IDS Diagnostic Systems AG, Zehntwiesenstraße 35b, 76275 Ettlingen, Tel.: +49 721 1702998-10, E-Mail: info@ids-ds.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Vertragslaufzeit & Kündigung
1. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Abschluss des kostenpflichtigen Vertrags. Der Kunde kann bei Vertragsschluss zwischen einem Vertrag mit einer Laufzeit von einem Monat, von drei Monaten und einem Vertrag mit einer Laufzeit von zwölf Monaten (siehe 2.2) wählen.
2. Bei einem Vertrag mit einer kostenpflichtigen Laufzeit von einem Monat beginnt der Vertrag über die Nutzung der App am Tag des Vertragsschlusses. Wenn der Vertrag nicht von dem Kunden oder von IDS vor dem jeweiligen Vertragsende gekündigt wird, verlängert sich die Vertragslaufzeit jeweils um die Dauer eines weiteren kostenpflichtigen Monats. Die Kündigung ist spätestens am letzten Tag der jeweiligen Vertragsdauer zu erklären.
3. Zur Kündigung müssen Sie uns (IDS Diagnostic Systems AG, Zehntwiesenstraße 35b, 76275 Ettlingen) formlos und schriftlich z. B. per Postschreiben, Fax oder E-Mail eine eindeutige Erklärung über die Kündigung Ihres Kaufvertrags unter Angabe der E-Mailadresse, die bei der Anmeldung hinterlegt wurde, zukommen lassen. Mit Wirksamwerden der Kündigung wird Ihnen der Zugang zu den gewählten Produkten verwehrt.
4. IDS behält sich vor, bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung oder wesentlichen Vertragsverletzung diesen Vorgängen nachzugehen, entsprechende Vorkehrungen zu treffen und bei einem begründeten Verdacht den Zugang des Nutzers zu sperren. Sollte der Verdacht ausgeräumt werden können, wird die Sperrung wieder aufgehoben, andernfalls steht IDS ein außerordentliches fristloses Kündigungsrecht zu.
Schlussbestimmungen
1. IDS ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Ausnahme der Hauptleistungspflichten mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Hauptleistungspflichten sind solche Pflichten, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen. Die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen können online oder in der App nachgeschlagen werden.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Kontakt
Sollten Sie Fragen zu diesen Bedingungen oder allgemeine Fragen zu IDS, der mySportsApp oder den angebotenen Abonnements haben wenden Sie sich an unseren Kundenservice unter info@ids-ds.de.